Wir machen Schulen* zu einem freundlichen Ort.
ALLE WETTER – Kreisgespräche mit Gruppen
* Horte, Wohngruppen, Heime …

Wenn Störungen in Schulklassen, Wohngruppen oder Teams überhandnehmen, braucht es Gespräche, in denen es fair und ehrlich zugeht.
Alle Stimmen sollen gehört, alle bewegenden Themen angesprochen und am Ende Lösungen gefunden werden.
ALLE WETTER unterstützt Pädagog:innen darin, Konflikte in Chancen für ein gelingendes Miteinander zu verwandeln.
ALLE WETTER – kurz erklärt
Das Konzept ALLE WETTER
- … ist ein dialogischer Ansatz, um Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene miteinander ins Gespräch zu bringen. Dabei handelt es sich sowohl um eine strukturierte Vorgehensweise, als auch eine Haltung.
- … schafft einen Rahmen für Vielfalt, in dem ehrliche Äußerungen möglich sind und gegenseitiges Zuhören stattfindet. In der Regel kommen verborgene Konflikte zur Sprache, die dann gemeinsam angegangen werden können.
- … beruht auf der Dialogischen Haltung nach David Bohm, der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg sowie auf indigenen Traditionen der Verständigung im Kreis.

“Das ALLE-WETTER-Kreisgespräch ist ein wirkungsvoller und zugleich hoch effektiver Ansatz, der Empathie und den respektvollen Umgang miteinander fördert und zu mehr Toleranz beiträgt. Ich empfehle das ALLE WETTER-Kreisgespräch allen, die auf der Suche nach einer innovativen und präventiven Gesprächsform sind, die das Potenzial hat, Konflikte zu lösen und Gemeinschaften zu stärken. Einen großen Dank an André, der diese kostbare Form des dialogischen Kreisgespräches konzipiert hat.”
Dr. Christa D. Schäfer
Mediatorin, Trainerin, Coach – bekannt vom Schulmediationskongress
www.ChristaSchaefer.de
“ALLE WETTER wirkt erhellend – bringt es doch Themen zutage, die zuvor im Dunkeln schlummerten. Gruppen bekommen den Raum, sich über belastende Umstände auszusprechen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Damit stößt jedes Kreisgespräch einen Prozess an, der Gruppen nachhaltig zu einem empathischeren und authentischeren Miteinander führt. Ich habe große Freude daran, das ALLE WETTER- Konzept regelmäßig im Kontext Schule anzuwenden und spüre einen deutlichen Mehrwert für die gesamte Schulgemeinschaft.”
Steve Amende
Schulsozialpädagoge B.A. (Saaleschule Halle)
„Das Konzept ALLE WETTER verbindet Methodenvielfalt mit einer sehr klaren Struktur. Es wird möglich, angstfrei zu kommunizieren und allen Stimmen wird Gehör geschenkt. Gerade Kindern und Jugendlichen, denen oft nicht zugehört wurde und deren Grenzen oft missachtet wurden, bieten die Kreisgespäche einen sicheren Ort, um sich auszuprobieren und bisher nicht vorhandene oder gestörte Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen und auszubauen.“
Jan Sevenich
Geschäftsführer und Leiter Kinder- und Jugendhilfe Geneiken (Kreis Heinsberg)
“Das ALLE-WETTER-Format lässt jede Stimme zu Wort kommen. Das ist extrem wichtig bei unserer liebgewonnenen Tendenz, denen zu folgen, die am lautesten schreien.”
Linda Ringering
Geschäftsführerin Basislager Wegberg gGmbh, Dipl.Sozialpädagogin
www.basislager-wegberg.de

Veranstaltungen demnächst:
Offener Dialograum für Pädagog:innen
Offener Dialograum für Pädagog:innen
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

André Gödecke
Mail: buero@andregoedecke.de
Mobil: 0151 – 46 45 06 10
Festnetz: 0345 – 56 64 15 39
Chrysanthemenweg 5
06118 Halle (Saale)
Senden Sie uns eine Nachricht!
Blogartikel
Regelmäßig neueste Blogartikel und Veranstaltungshinweise erhalten?

Das ALLE WETTER Team ist eine Initiative innerhalb des Netzwerkes LernLust.JETZT!
LernLust.JETZT! engagiert sich für ein neues Verständnis von Lernen und Bildung. Der gemeinnützige Verein organisiert und unterstützt Schulen und Ortsbündnisse bei ihrem Engagement. Gemeinsam mit verschiedensten Akteuren vor Ort wirkt LernLust.JETZT! darauf hin, dass Städte, Kommunen und Stadtteile ihre Schulen zum Herzstück der Gemeinschaft machen.
Weitere Informationen: https://lernlust.jetzt/